13. Potsdamer Geschichtsbörse in Potsdam zog 450 Besucher an

  • Bild 006
  • Bild 009
  • Bild 011
  • Bild 030
  • Bild 018
  • Bild 021

Am 19. Februar 2017 fand im Potsdamer Kutschstall die traditionelle Geschichtsbörse in Kooperation zwischen der „Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH/Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte“ und der „GeschichtsManufaktur Potsdam“ statt. Plakat 13 Börse

Zahlreiche Brandenburgische Heimat- und Geschichtsvereine, Archive und Verlage aus Berlin und Brandenburg stellten in der historischen Gewölbehalle ihre Arbeit vor, präsentierten Publikationen, tauschten Erfahrungen aus und stellten sich der Diskussion. Parallel wurde ein interessantes Vortragsprogramm zum Thema : »Reformation – M(m)acht – Geschichte« angeboten.  Programmheft

Als einziger Havelländischer Verein nahm zum wiederholten Male der „Verein der Freunde und Förderer von Museum und Galerie Falkensee“mit einem eigenen Stand an der Geschichtsbörse teil: www.museum-galerie-falkensee.de

Eine durchweg gelungene und inspirierende Veranstaltung – spannende Begegnungen mit Geschichtsinteressierten sind garantiert! Die Geschichtsvereine des Havellandes sind eingeladen sich bei den künftigen Geschichtsbörsen zu präsentieren!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert