14. Potsdamer Geschichtsbörse am 25. Februar 2018 – Erfolg mit 420 Teilnehmern

  • Bild 009
    Blick in die Gewölbehalle
  • Blick in die Gewölbehalle

Am 25. Februar 2018 fand im Potsdamer Kutschstall die traditionelle Geschichtsbörse in Kooperation zwischen der „Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH/Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte“ und der „GeschichtsManufaktur Potsdam“ statt: Eine durchweg gelungene Veranstaltung mit 420 Teilnehmern!

„Region in Europa – Brandenburg, und seine Geschichtsschreiber. Bekannt, Vergessen, Wiederentdeckt.“ lautete das Thema, welches von einem Vortragsprogramm im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) am Neuen Markt in Potsdam begleitet wurde. Zahlreiche Heimat- und Geschichtsvereine stellten sich vor sowie Verlage mit ihren Aktivitäten und mit Publikationen zu Themen der Geschichte Brandenburgs und Berlins.

Auch in diesem Jahr nimmt wieder als einziger Havelländischer Verein „Verein der Freunde und Förderer von Museum und Galerie Falkensee“mit einem eigenen Stand an der Geschichtsbörse teil: www.museum-galerie-falkensee.de

 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert