15. Potsdamer Geschichtsbörse zog rekordverdächtige 580 Besucher an

Am 24. Februar 2019 fand im Potsdamer Kutschstall die traditionelle Geschichtsbörse in Kooperation zwischen der „Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH/Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte“ und der „GeschichtsManufaktur Potsdam“ statt.
Zahlreiche Brandenburgische Heimat- und Geschichtsvereine, Archive und Verlage aus Berlin und Brandenburg stellten in der historischen Gewölbehalle ihre Arbeit vor, präsentierten ihre Publikationen, tauschten Erfahrungen aus und stellten sich der Diskussion. Parallel wurde ein interessantes Vortragsprogramm zum Thema: „Theodor Fontane – Journalist, Historiker. Und noch mehr?.“ https://www.geschichtsmanufaktur-potsdam.info/assets/Einladung_Geschichtsboerse.pdf
Als einziger Havelländischer Verein nahm zum wiederholten Male der „Verein der Freunde und Förderer von Museum und Galerie Falkensee“mit einem eigenen Stand an der Geschichtsbörse teil: www.museum-galerie-falkensee.de
Erneut eine durchweg gelungene und inspirierende Veranstaltung!! Die Geschichtsvereine des Havellandes sind eingeladen, sich bei den künftigen Geschichtsbörsen zu präsentieren!
Neueste Kommentare