Falkensee: In Gedenken an den Künstler Dieter Masuhr
Aus Anlass des 80. Geburtstages des 2015 verstorbenen Dieter Masuhrs kamen am 11. März 2018 im Museum & Galerie Falkensee Freunde, Verwandte und Kollegen zusammen, um seiner zu gedenken. Die Werke des Malers und Schriftstellers sowohl aus musealen als auch privaten Beständen standen dabei im Fokus – wie das Brandenburger Wochenblatt am 18. März 2018 berichtet.
Dieter Masuhr hatte lange in Falkensee gelebt. Mit seiner ausgeprägten Persönlichkeit und seiner künstlerischen sowie politischen Arbeit hinterließ er bis heute sichtbare Spuren. Dieter Masuhr wurde bereits zu seinem 70. Geburtstag 2008 eine Werkschau im Museum & Galerie falkensee ermöglicht. Im Heimatjahrbuch für Falkensee und Umgebung 2016 findet sich ein bewegender Nachruf: http://www.museum-galerie-falkensee.de/files/jahrbuch2016-inhaltsverzeichnis.pdf (zu beziehen über den Museumsshop).
Geradezu visionär war Dieter Masuhrs Vorschlag um die Jahrtausendwende, in den Kreisverkehren eine von Künstlern geschaffene Plastik aufzustellen, um neu ankommende Besucher Falkensees zu begrüßen. Verwirklicht wurde diese Idee nicht. Dafür hat das in Brieselang ansässige Künstlerehepaar Renée Dressler von Martens & Guido von Martens vom Märkischen Künstlerhof vorgemacht, wie es gehen könnte: Auf der Mitte des Kreisverkehrs der L202 in Brieselang-Nord wurde 2017 eine Nymphenstatue errichtet, die sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut und zum Wahrzeichen des Ortes wird: http://www.nymphe-von-brieselang.de/.
Neueste Kommentare